ERWEITERTE COOKIE-RICHTLINIE
Identität und Kontaktdaten des Inhabers der Datenverarbeitung
Der Inhaber der von Ihnen gelieferten personenbezogenen Daten ist Südtirol Vita e Danni GmbH (im Folgenden der „Inhaber der Daten“) mit Sitz in der Esperantostraße 1 – 39100 Bozen (BZ), Steuernummer und MwSt.-Nr. 02227040215.
Der Benutzer kann sich an den Inhaber der Datenverarbeitung wenden, indem er an die oben genannte Adresse schreibt oder eine E-Mail an privacy@suedtirolvita.eu sendet.
Identität und Kontaktangaben des Datenschutzbeauftragten
Der behördliche Datenschutzbeauftragte („DPO“) gemäß Artikel 37 der Verordnung kann unter den folgenden Adressen kontaktiert werden:
- E-Mail: dpo@suedtirolvita.eu.
- Pec: dpo.svd@legalmail.it
COOKIES
Zweck dieser Erklärung ist es, zu beschreiben, wie wir unsere Website im Hinblick auf die Verwendung von Cookies und die damit verbundene Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie besuchen, verwalten.
Cookies sind kleine Datenpakete, die es uns ermöglichen, neue und frühere Visits zu vergleichen und zu verstehen, wie die Nutzer durch unsere Website navigieren.
Auf der Grundlage des Zwecks, für den sie verwendet werden, können wir daher zwei Makro-Kategorien identifizieren: „technische“ Cookies und „Profilierungs“-Cookies.
Je nach der Einrichtung, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers installiert, wird zwischen dem Betreiber der Website, die der Nutzer besucht („Herausgeber“), und anderen Einrichtungen, die Cookies über den erstgenannten installieren („Dritte“), unterschieden.
ART DER VERWENDETEN COOKIES UND ZWECK DER VERARBEITUNG
In Bezug auf die oben genannten Kategorien und Definitionen von Cookies möchten wir Sie darüber informieren , dass diese Website nur technische Navigations- oder Sessioncookies, analytische Cookies (in anonymer Form) und Funktionscookies verwendet.
Für die Installation solcher Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers nicht erforderlich.
Technische Cookies werden ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder in dem Umfang verwendet, der für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wird, unbedingt erforderlich ist. Die von der Website verwendeten technischen Cookies können unterteilt werden in:
- Navigations- oder Sessioncookies, deren Zweck es ist, die normale Navigation und Nutzung der Website zu gewährleisten (z. B. die Authentifizierung für den Zugang zu geschützten Bereichen)
- Analyse-Cookies, die direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um in zusammengefasster Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln
- Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache) zu navigieren, um den Service für den Nutzer zu verbessern.
TECHNISCHE COOKIES
Domain | Name des Cookie | Beschreibung | Typ | Dauer |
suedtirolvita.eu | displayCookieConsent | Cookie, das erzeugt wird, wenn Sie die Cookie-Richtlinie akzeptieren. | Cookie tecnico di prima parte | 1 Jahr |
suedtirolvita.eu | PHPSESSID | PHP native cookie. Ermöglich Websites, Sessiondaten zu speichern. | Sessioncookie | Session |
COOKIES VON DRITTEN
Beim Besuch einer Website können Cookies entweder von der besuchten Website („Eigentümer“) oder von Websites, die von anderen Organisationen betrieben werden („Dritte“), empfangen werden. Ein Beispiel sind die „Social Plugins“, die mit Facebook, Twitter und LinkedIn verbunden sind. Dabei handelt es sich um Teile der besuchten Seite, die (ganz oder teilweise) von diesen Sites generiert und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von Websites, die von Dritten verwaltet werden. Die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Richtlinien geregelt, auf die wir Sie verweisen. Aus Gründen der Transparenz und der Bequemlichkeit werden die verschiedenen Richtlinien und Methoden der Cookie-Verwaltung im Folgenden aufgeführt:
ÄNDERUNG DER COOKIE-EINSTELLUNGEN IM BROWSER
Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er vor dem Vorhandensein eines Cookies gewarnt wird und dann entscheiden kann, ob er es akzeptiert oder nicht. Sie können auch automatisch alle Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Option in Ihrem Browser vorher aktivieren.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Browser und Verweise auf deren Benutzerhandbücher zu Cookies:
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Navigation auf der Website möglicherweise nicht so reibungslos und funktionell ist, wenn Sie die Cookies deaktivieren. Für weitere Informationen darüber, wer Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten hat oder an wen diese weitergegeben werden, sowie über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und wie Sie diese ausüben können, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen zur Navigation auf der Website: Privacy Policy
Für weitere Informationen können Sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den oben genannten Adressen wenden.